Fotografie ist

  • Licht
  • Farbe
  • Freude
  • Schatten

Markus Maria Salzmann.
Dein Fotograf

  • Geboren 1973 im hessischen Darmstadt
  • Staatl. gepr. Fremdsprachenkorrespondent IHK
  • Erste Fotos: 1980 mit der berühmten Agfamatic („ritsch ratsch klick“)
  • Erste eigene Kamera: Kodak Retina Ib meines Vaters aus dem Jahr 1952, mit externem Belichtungsmesser
  • Erste Digitalkamera: Sony DSC HX 100 V
  • Gründung Casa Magica Fotografie in 2011
  • Bis 2019 Betrieb eines eigenen Fotostudios in Siershahn
  • Teilnahme an zahlreichen Workshops und Kursen bei namhaften Fotografen (u. a. Pavel Kaplun, Krolop & Gerst, Fotoschule Zingst, Alexander Müller Fotografie)

Fotografie ist nicht mehr und nicht weniger als das Festhalten von Farben, Licht und Schatten zu einem bestimmten Moment.

Technisch gesehen ist das natürlich richtig. Aber eine Kamera alleine macht noch keine guten Fotos. Viel wichtiger ist das Zusammenspiel zwischen Model und Fotograf, Losgelassenheit und Harmonie, die einem Bild Stimmigkeit, Emotionalität und Aussagekraft geben.

Meine Aufgabe als Fotograf ist es, Dich so aufzunehmen, dass die Bilder das zeigen, was am Wichtigsten ist:
Deine Persönlichkeit.

Mit viel Humor und Spontanität nehme ich Dich an der Hand, erkläre Dir Stück für Stück jeden Schritt, jede Pose. So verlierst Du schnell Deine Nervosität. Das Ergebnis sind natürliche, beeindruckende Bilder.

Kreative Lichtsetzung, fantasievolle Perspektiven und eine behutsame Nachbearbeitung von Licht und Farben sind meine Werkzeuge, um aus jeder Deiner Aufnahmen eines kleines Kunstwerk zu schaffen.

Also: wann darf ich Dich glücklich knipsen?

Hinweis

TFP Fotoshootings

Fotografieren ist mein Hobby. Ich bin kein Profi – und ich will auch keiner sein. Wer durch und durch professionelle Bilder sucht, darf gerne zu meinen geldverdienenden Kollegen weiterziehen.

Bei meiner Art von Fotografie geht es um das Erleben, den gemeinsamen Spass am Fotografieren. Ich möchte mit euch spannende und aussergewöhnliche Bildideen umsetzen. Das spielt bei meinen Fotoshootings die größte Rolle.

Daher sind meine Shootings stets nicht kommerziell auf TfP-Basis. Das heisst es entstehen Dir keine Kosten, Du musst mir nichts bezahlen.

Wir beide investieren unsere Zeit und nutzen die entstandenen Bilder am Ende auch gemeinsam. TfP-Fotografie basiert auf dem Grundsatz der gegenseitigen freien Verwendung der bei unserem Fotoshooting entstandenen Bilder.

Bitte beachte dabei:

Pro Fotoshooting werden (falls nicht anders vereinbart) 10 von Dir (!) ausgewählte Aufnahmen aus unserer gemeinsamen Arbeit von mir endbearbeitet und als hochauflösende Dateien ohne Wasserzeichen in digitaler Form an Dich übergeben. Es besteht kein Anrecht auf Herausgabe von unbearbeitetem Rohmaterial.

Du darfst die endbearbeiteten Aufnahmen frei verwenden (Eigenwerbung, Social Media, Homepage, etc…). Andersrum gilt das natürlich auch.

Falls Du die Bilder weitergibst oder veröffentlichst darfst Du sie nicht verändern (Anpassung der Belichtung, Filter drüberlegen, zuschneiden oder Ähnliches).

Über einen Link zu mir oder eine Empfehlung freue ich mich natürlich, das ist aber kein Muss.

Thema: unbearbeitete Bilder

Vorher-Nachher

Ich werde immer wieder gefragt, ob ich nach dem Shooting nicht einfach die unbearbeiteten („rohen“) Bilder zuschicken kann. Ich hätte dann ja auch Zeit und Arbeit gespart.

Ganz klar: nein! Eine Kamera kann nur mithilfe der ihr vorgegebenen Einstellungen eine Situation speichern. Die Rawbilder sind immer (immer!) matt und langweilig. Ihr wärt von deren Aussehen enttäuscht und würdet euren Freunden erzählen: „ist das ein schlechter Fotograf, das waren total miese Fotos“.

Den „Glow“ erhält ein Bild erst mit der Nachbearbeitung, behutsam werden Farben betont oder entsättigt, Lichter und Schatten von Hand angepasst und die eigentliche Bildaussage entsteht.

Wie sehr sich die Rawbilder von den bearbeiteten Aufnahmen unterscheiden, zeige ich euch hier:

Vergleich nachher
Vergleich vorher 1024x683 1
Leonie nachher
Leonie vorher
Ein Auszug aus der Liste meiner zufriedenen Kunden

Referenzen

BMW Classic Team Eifler
Fahrzeugfotografie
DELTA Airlines/ Skyteam
Werbefotografie Fotodokumentation
DIP MAC Flying Services GmbH
Unternehmensvorstellung
DTM Freundeskreis Lahn-Dill
Eventreportage
Feuerwerk-Erleben.de
Feuerwerkfotografie
Heinrich-Roth-Realschule Plus, Montabaur
Klassenfotos/ Stufenfotos
Supagroove Extended Gold Reloaded
Konzertfotografie/ Bandportraits
HR Hessischer Rundfunk, Frankfurt
Bilddokumentation Flughafen Frankfurt
KVG Kunststoff-Vertriebs-KG, Staudt
Fotodokumentation Firmenfeier
MKI Industrieservice GmbH, Hadamar
Firmendarstellung, Website
Reit- und Fahrverein 1926 Niederzeuzheim. e. V.
Turnierfotografie
Stone Experts Naturstein Großhandels GmbH
Sport- und Veranstaltungsfotografie
RSG ´88 MONTABAUR E. V.
Sportfotografie
Reitverein Reiterhof Montabaur-Stahlhofen e. V.
Turnierfotografie

Neue Blogbeiträge

Der Rechtsklick ist auf meiner Website deaktiviert.