Die Qual der Wahl beim Make-Up
Tuben, Tiegel, Töpfchen. Lippenstift und Kajal. Puder und Paletten… Sicher hast du auch unzählige Schminkutensilien zu Hause. Gerade vor einem Fotoshooting stellt sich dann natürlich noch mehr wie sonst die Frage: was setze ich ein, damit mein Typ am besten zur Geltung kommt – und was besser nicht?
Klare Sache: grundsätzlich ist Dein Make-Up ist immer Dein Ding und hängt allein von Deinem Geschmack ab. Wenn es aber um ein Fotoshooting geht, sind oft Kompromisse angesagt. Natürlich zählen Deine Vorstellungen an allererster Stelle, wie genau Du Dein Make-Up für Dein Fotoshooting gestaltest, kann aber für gute Bilder sehr entscheidend sein.
Deswegen ist es wichtig, im Vorgespräch mit dem Fotografen Deines Vertrauens auch das Thema „Make-Up“ anzusprechen. Ihr solltet euch gemeinsam überlegen, welches Make-Up einerseits für die gewünschte finale Bildwirkung sinnvoll ist und andererseits nicht den Bildbearbeiter später vor echte Schwierigkeiten und fast unlösbare Aufgaben stellt.
Ein dezentes, frisches, zartes Make-Up mit zartrosa Bäckchen kann den Betrachter auf den Bildern später genauso „flashen“ wie ein knalliges, grelles, ausgeflipptes Styling, für das Du zwei Stunden im Bad gestanden hast.
Vor allem bei professionellen Themenshootings, wenn diese vom Fotografen oder einem Endkunden vorgegeben werden, sind aufwändigere, künstlerisch hochwertige Make-Ups und Hairstylings gefragt. Dann sind oft auch Visagistinnen, Visagisten, Make-Up-Artists und Hairstylisten mit am Set.
Bei den meisten Portraitshootings reicht aber auch ein ganz einfaches „hausgemachtes“ Make-Up und ein schönes, sauberes Hairstyling völlig aus.
Und wenn es ganz besonders edel aussehen soll empfiehlt sich natürlich ein Friseurbesuch direkt am Shootingtag.
Ich bin kein Fachmann für Make-Up und bin beim selbst schminken ziemlich untalentiert, kann euch aber ein paar Regeln an die Hand geben, damit das Fotografieren und vor allem später die Nachbearbeitung entspannt und angenehm ablaufen und aus den Bildern das Optimum herausgeholt werden kann.
Grundregeln für Dein Make-Up
Wie gesagt – ich bin kein Experte für Make-Up und gutes Schminken. Hier eine kleine Auswahl an nützlichen Weblinks zu diesem Thema:
Ausführliche Schminktipps speziell für Deinen Auftritt vor der Kamera auf Deavita.com
Auch die Seite Stylesy.de ist eine endlose Quelle für Tipps rund um Style, Beauty und Wellness.